top of page

MYSTERY TRAIN

Mystery Train.jpg
Mystery Train

 

Mystery Train aus Darmstadt ist schon seit einiger Zeit in unterschiedlichen Formationen aktiv und spielt Rock Klassiker und Eigenkompositionen. Angefangen hat alles mit der Mercury Blues Band Anfang der 1990er. Die zweite Station war Special Guest, bis 1995 Mystery Train entstand, damals allerdings noch unplugged und ohne Schlagzeug.

 

Von Anfang an dabei ist Sängerin Elke Fröhlich, die mit ihrer markanten und kraftvollen Stimme weit über die Grenzen der Stadt und des Landkreises bekannt ist. Wahrlich eine begnadete Rockröhre.

 

Nach dem plötzlichen Ableben von Peter Runcl, der jahrelang die Darmstädter Saitenfreaks mit exclusiven Gitarren und Bässen nebst Verstärkern beglückt hat, wurden 2018 die beiden Gitarristen Cornelis Steilberg und Mark Alan Yates in die Band aufgenommen. Beide sorgen für eine abwechslungsreiche Gitarrenfraktion, wenn es sein muss auch für das volle Brett, ergänzt durch harmonische Backing Vocals. 

​

Seit Anfang 2013 ist Reyno Meyer als Bassist dabei, den Darmstädtern sicher noch bekannt als Kontrabassist des Akusik Trios Golden Twentys, aber auch voll elektrisch bei Blue Label und Xbluesive. Bei Mystery Train kann er beide Instrumentengattungen einsetzen, da auch ein unplugged Programm existiert für weniger nervenstarke Zeitgenossen und kleinere Locations.

 

Ully Leonhardt gehört seit Herbst 2014 zur Band, als Schlagzeugvirtuose auch bekannt durch die Bands Springflute, Zap-A-Lot und Mungos Band. Als staatlich geprüftem Musiklehrer für Schlagzeug fiel es ihm nicht schwer, mit dem umfangreichen Programm von Mystery Train und den teilweise anspruchsvollen Arrangements vertraut zu werden. Auch als Sänger bzw. Background Sänger glänzt Ully Leonhardt. Und im unplugged Programm spielt er ein gefühlvolles und virtuoses Cajon.

 

Dies alles zusammen ergibt eine abwechslungsreiche Mischung aus gehörgangschonenden Stücken in der akustischen Variante für kleinere Clubs, aber auch stadiontauglichen Rock-Klassikern und Eigenkompositionen, dargeboten in weniger zurückhaltender Manier. Nervenbündel sollten bei Letzterem einen Gehörschutz mit sich führen, it might get very loud......

 

Hier ein paar Beispiele mit voller Elektrik und Schlagzeug aus früheren Tagen, aktuelle Aufnahmen folgen:

Walking through the night

Rock steady

Congo square

Come together

Superstitious

Lift up every stone

Fon & Fax:

06151 56594 

Fon #2

06151 3921205

Mobil

0162 4548009
 

© 2015 by Reyno Meyer. Created with Wix.com

bottom of page